So vertreten Sie Ihre Position im Wissenschaftsbetrieb 

Sie sind hochqualifiziert und haben große Pläne – doch manchmal läuft im Berufsalltag nicht alles nach Plan. Sie haben das Gefühl, dass Sie im Team nicht gehört werden oder sich gegen unfaire Kritik wehren müssen. Ihre Sichtbarkeit auf Tagungen und in der Hochschule/Forschungseinrichtung entspricht nicht den Erwartungen oder Ihre Präsenz in Online-Meetings ist zu blass. Wenig überraschend stehen Sie eines Tages vor der Frage: „Bleibe ich hier, oder ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel?“

Mit konkreten Strategien, praktischen Tipps und einem Blick für die feinen, oft übersehenen Erfolgsfaktoren, die über das Fachwissen hinausgehen. Ich begleite Sie dabei, Ihre Position zu stärken – sei es für das Gespräch mit dem/der Promotions-Betreuer/in, bei der Verlängerung Ihrer Stelle, auf Konferenzen oder im Berufsalltag. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie Sie mit Konkurrenz umgehen können, schlagfertig auf Kritik reagieren oder Ihre Unsichtbarkeit in der Gruppe überwinden. Und wenn Sie bei einer Veranstaltung vor Publikum sprechen, helfe ich Ihnen, den Auftritt richtig zu planen – vom Mikrofon bis zum Stehpult, vom Blickkontakt bis zum passenden Small Talk.

 

Coaching Angebote

Selbstpräsentation

  • Strategien für Umgang mit Vorgesetzten/Arbeitsgruppe

  • Unsichtbarkeit im Team

  • Positionierung bei Konflikten oder ungerechtfertigter Kritik, Small Talk, Bewerbungsverfahren

Profilschärfung

  • Sichtbarkeit auf Konferenzen/ Veranstaltungen

  • Vorbereitung auf einen überzeugenden Auftritt in Meetings oder bei Tagungen

  • klare Kommunikation, Schlagfertigkeit

Karriereplanung

  • Umgang mit Stellenbefristung, Phase nach Promotion/PostDoc

  • Entwicklung konkreter Ideen für die weitere Karriere, den Aus-/Umstieg

Wenn Sie Lust haben, Ihre berufliche Situation aktiv zu gestalten und sich auf Ihrem Weg sicherer zu fühlen, dann lassen Sie uns miteinander sprechen. Ich begleite Sie in kurzen, gezielten Beratungseinheiten – individuell, praxisnah und direkt umsetzbar. Meist werden die Kosten für ein Coaching vom Arbeitgeber übernommen. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

 

 

Referenzen

Dr. Gabriele Amoroso 

Scientific Coordinator des GRK 2737

Fakultät für Biologie

Universität Kaiserslautern

Kathrin Klink

Leitung Förderberatung

Karlsruher Institut für Technologie

Dr. Katharina Luther

Direktorin

Deutsch-Amerikanisches Institut
Tübingen

Über mich

Ich bin Coach aus Leidenschaft! Nach vielen erfolgreichen Berufsjahren an der Universität Karlsruhe/KIT habe ich mich entschieden, meine Erfahrungen als verantwortliche Kommunikatorin in Präsidien, zahllosen Gremien und Projekten weiterzugeben, um andere Menschen auf ihrem Karriereweg zu begleiten.

 

Nach einer mehrjährigen Beratungsausbildung und vielen Treffen mit Menschen in schwierigen und entscheidenden beruflichen Situationen, treibt mich immer noch ein Ziel an:

 

Ich möchte vor allem Frauen darin bestärken, zu zeigen, was sie können und wie gut sie sind! Strategien für ein besseres Durchsetzungsvermögen, ein individuelles Profil und authentisches Netzwerken lernt niemand im Studium – trotzdem kommt es bei einer erfolgreichen Karriere oft genug auf diese Soft Skills an.

Kontakt

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf. Ich werde mich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

ZKonsult

Dr. Elisabeth Zuber-Knost
Wilhelm-Trübner-Weg 7
76187 Karlsruhe

 

Mobil    +49 171 36 24 294

 

Anfrage

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:



Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
Impressum, Datenschutz, © Dr. Elisabeth Zuber-Knost