So vertreten Sie Ihre Position im Wissenschaftsbetrieb
Sie sind hochqualifiziert und haben große Pläne – doch manchmal läuft im Berufsalltag nicht alles nach Plan. Sie haben das Gefühl, dass Sie im Team nicht gehört werden oder sich gegen unfaire Kritik wehren müssen. Ihre Sichtbarkeit auf Tagungen und in der Hochschule/Forschungseinrichtung entspricht nicht den Erwartungen oder Ihre Präsenz in Online-Meetings ist zu blass. Wenig überraschend stehen Sie eines Tages vor der Frage: „Bleibe ich hier, oder ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel?“
Mit konkreten Strategien, praktischen Tipps und einem Blick für die feinen, oft übersehenen Erfolgsfaktoren, die über das Fachwissen hinausgehen. Ich begleite Sie dabei, Ihre Position zu stärken – sei es für das Gespräch mit dem/der Promotions-Betreuer/in, bei der Verlängerung Ihrer Stelle, auf Konferenzen oder im Berufsalltag. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie Sie mit Konkurrenz umgehen können, schlagfertig auf Kritik reagieren oder Ihre Unsichtbarkeit in der Gruppe überwinden. Und wenn Sie bei einer Veranstaltung vor Publikum sprechen, helfe ich Ihnen, den Auftritt richtig zu planen – vom Mikrofon bis zum Stehpult, vom Blickkontakt bis zum passenden Small Talk.